
xondheitspraxis
Claudia Räss
Eidg. dipl. Komplementärtherapeutin

Berührung ist eine wichtige Nahrungsquelle und gehört zu unseren Grundbedürfnissen. Für mich kommt absichtslose, sanfte und doch kraftvolle Berührung aus dem Herzen.
Legen Sie sich für eine Weile hin und geniessen Sie die Entspannung, die Berührung schenken kann.
Berührung ist eine wichtige Nahrungsquelle und gehört zu unseren Grundbedürfnissen. Für mich kommt absichtslose, sanfte und doch kraftvolle Berührung aus dem Herzen.
Legen Sie sich für eine Weile hin und geniessen Sie die Entspannung, die Berührung schenken kann.
Reflexzonentherapie am Fuss
Hominis imago in pedibus – das Abbild des Menschen in den Füssen
Die Behandlungsform hat sich aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Spezialtherapie entwickelt. Sie hat ihren Ausgangspunkt am Fuss, ist jedoch mehr als eine übliche Fussmassage.
Das Ziel der Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Mobilisation körpereigener Heilkräfte und die Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Körper, Geist und Seele. Nebst einer lokalen intensiveren Durchblutung kann sie eine Heilung oder Verbesserung sämtlicher Organfunktionen bewirken.
Eine Behandlungsserie erfordert in der Regel zwischen 6 bis 12 Sitzungen.

Körperarbeit
Massage bringt dich in tiefe Entspannung, erhöhte Präsenz,
zurück zu deiner Mitte, deiner Stille, zum Ganzen, da wo Heilung geschieht

Massagearbeit ist eine natürliche Heilmethode, um Verspannungen und Blockaden im Körper abzubauen. Sie vermittelt ein besseres Körperbewusstsein, wirkt lockernd auf Muskeln und Gelenke, reguliert das Nervensystem, regt die Blutzirkulation und den Kreislauf an.
Eine Massage ist bei vielen Beschwerden im statisch- muskulären Bereich, das heisst bei Verspannungen, Nacken- und Rückenbeschwerden, aber auch zum Stressabbau, bei Kopfschmerzen und Schlafstörungen zu empfehlen. Und selbstverständlich ist sie bestens für all jene geeignet, die einfach nur eine Pause vom Alltag suchen und sich etwas Gutes tun möchten.
Schwangerschaftsmassage
Der Körper wird einfühlsam auf die Geburt vorbereitet,
die werdende Mutter und ihr Kind fühlen sich wohler und entspanner
Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt sind wichtige Abschnitte im Leben einer Frau. Die wohltuenden Behandlungen und Zuwendungen wirken beruhigend und fördern die Bindung von Mutter und Kind.
Die Schwangerschaftsmassage vermindert Spannungen in Gelenken und Muskulatur, wirkt Wassereinlagerungen in Füssen und Beinen entgegen und macht die Haut elastischer.

Klangmassage
Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes,
er bringt die Seele zum Schwingen

Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde. In der östlichen Vorstellung entstand die Welt aus Klang, ist also Klang. Nur der mit sich und seiner Umwelt in Einklang lebende Mensch ist demnach in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten.
Die Klangmassage bietet ein vielfältiges und harmonisches Klangangebot; kann eine tiefe Entspannung bringen, weil Klänge das ursprüngliche Vertrauen der Menschen anspricht und dadurch Bereitschaft zum Loslassen erzeugt. Klang harmonisiert sanft jede einzelne Körperzelle und unterstützt die Erkennung und Nutzung eigener Ressourcen.
Zur Gesundheitsförderung und zum Stressabbau können 8 bis 10 Behandlungen im 1- oder 2-Wochen-Rhythmus ausreichen.

Reflexzonentherapie am Fuss
Hominis imago in pedibus – das Abbild des Menschen in den Füssen
Die Behandlungsform hat sich aus altem Volkswissen zu einer exakt ausgearbeiteten Spezialtherapie entwickelt. Sie hat ihren Ausgangspunkt am Fuss, ist jedoch mehr als eine übliche Fussmassage.
Das Ziel der Reflexzonentherapie am Fuss ist eine Mobilisation körpereigener Heilkräfte und die Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Körper, Geist und Seele. Nebst einer lokalen intensiveren Durchblutung kann sie eine Heilung oder Verbesserung sämtlicher Organfunktionen bewirken.
Eine Behandlungsserie erfordert in der Regel zwischen 6 bis 12 Sitzungen.

Körperarbeit
Massage bringt dich in tiefe Entspannung, erhöhte Präsenz,
zurück zu deiner Mitte, deiner Stille, zum Ganzen, da wo Heilung geschieht
Massagearbeit ist eine natürliche Heilmethode, um Verspannungen und Blockaden im Körper abzubauen. Sie vermittelt ein besseres Körperbewusstsein, wirkt lockernd auf Muskeln und Gelenke, reguliert das Nervensystem, regt die Blutzirkulation und den Kreislauf an.
Eine Massage ist bei vielen Beschwerden im statisch- muskulären Bereich, das heisst bei Verspannungen, Nacken- und Rückenbeschwerden, aber auch zum Stressabbau, bei Kopfschmerzen und Schlafstörungen zu empfehlen. Und selbstverständlich ist sie bestens für all jene geeignet, die einfach nur eine Pause vom Alltag suchen und sich etwas Gutes tun möchten.

Schwangerschaftsmassage
Der Körper wird einfühlsam auf die Geburt vorbereitet,
die werdende Mutter und ihr Kind fühlen sich wohler und entspanner
Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt sind wichtige Abschnitte im Leben einer Frau. Die wohltuenden Behandlungen und Zuwendungen wirken beruhigend und fördern die Bindung von Mutter und Kind.
Die Schwangerschaftsmassage vermindert Spannungen in Gelenken und Muskulatur, wirkt Wassereinlagerungen in Füssen und Beinen entgegen und macht die Haut elastischer.

Klangmassage
Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes,
er bringt die Seele zum Schwingen
Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde. In der östlichen Vorstellung entstand die Welt aus Klang, ist also Klang. Nur der mit sich und seiner Umwelt in Einklang lebende Mensch ist demnach in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten.
Die Klangmassage bietet ein vielfältiges und harmonisches Klangangebot; kann eine tiefe Entspannung bringen, weil Klänge das ursprüngliche Vertrauen der Menschen anspricht und dadurch Bereitschaft zum Loslassen erzeugt. Klang harmonisiert sanft jede einzelne Körperzelle und unterstützt die Erkennung und Nutzung eigener Ressourcen.
Zur Gesundheitsförderung und zum Stressabbau können 8 bis 10 Behandlungen im 1- oder 2-Wochen-Rhythmus ausreichen.